Boutonnières
Boutonnière - die Knopflochblume aus Seide
Seit 1834 werden in der Sächsischen Schweiz seidene Blüten hergestellt. Sehr elegant wirken diese natürlich aussehenden, filigranen Kunstwerke als Boutonnière, also Knopflochblume aus Seide am Revers des Herrn. Jede Boutonnière ist ein in Handarbeit gefertigtes Unikat aus handgefärbter Seide, das gestanzt, geprägt und dann Blatt für Blatt zur Blume aufgebaut wird. Das nennt sich übrigens "blümeln": ein altes, fast ausgestorbenes Handwerk, das mit billig geklebter Massenware, wie man sie oft sieht, nichts zu tun hat. Es kommen keine Plastikteile zum Einsatz. Der Clou aber ist die Befestigung der Boutonnière: ein schlaufenartiger Stängel, der mit feinen Seidenfäden umwickelt wurde, spreizt sich nach dem Einstecken ins Knopfloch leicht auseinander. Das wirkt natürlich, sitzt fest - und es kommen weder Nadeln noch Klammern zum Einsatz.
114 Produkte